top of page
Search

päd.Laden

  • padladen
  • Oct 18, 2023
  • 1 min read

Integrative Lerntherapie mit spieltherapeutischem Ansatz (non-direktiv) bei Legasthenie, Dyskalkulie und ADS ist erfolgreich. Über 40 Jahre praktizieren wir diesen Ansatz erfolgreich seit 1980. Die non-direktiven Verhaltensprozeduren stoßen gerade auch bei leistungsorientierten Problemen wie den Kulturtechniken Lesen-Schreiben-Rechnen bei Kindern und Jugendlichen auf positiven Widerhall.

Wir arbeiten mit Angeboten (deshalb auch der Praxisnaame "Laden") und nehmen unsere Klienten bewusst an, so wie sie kommen und wir nehmen sie ernst. Durch den spieltherapeutischen Ansatz findet eine geniale Verbindung von dem eigentlichen Sinn des Lernens (erforschen, Fehler machen, verstehen) und dem Erobern von neuen Problemlösungen statt.

Wir arbeiten nur in Einzelkontakten

Kostenübernahme ist durch den § 35 a KJHG möglich. Wir helfen bei der Antragstellung bei dem Jugendamt


Jochen Schmidt

Dipl.-Päd.

integr. Lerntherapeut

Mitbegründer des Fachverbandes FiL (Fachverband integrative Lerntherapie)




"Wenn du ein Schiff bauen willst,

so trommle nicht Männer zusammen,

um Holz zu beschaffen,

Werkzeuge vorzubereiten,

Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,

sondern lehre die Menschen

die Sehnsucht nach dem weiten und endlosem Meer"


Antoine de Saint-Exupéry

 
 
 

Recent Posts

See All
international

international Heidesheim besitzt ca. 7600 einwohner. es leben in etwa 50 verschiedene kulturen in diesem ortsteil von ingelheim. Auch im...

 
 
 
Inhaltliches

liebe/r besucherIN ich freue mich, wenn ihnen die seite etwas gefällt. sollten ihnen informationen fehlen - und das wird sicher der fall...

 
 
 

Comments


bottom of page